Berufliche und persönliche Entwicklungsprozesse reflektieren und gestalten
Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt.
Virginia Satir
Im lebendigen Miteinander durchleben wir im beruflichen und persönlichen Bereich mitunter Phasen, die uns irritieren, verunsichern oder auch motivieren und den Wunsch nach Weiterentwicklung entstehen lassen.
Annehmend und strukturierend begleite ist Sie beim lösungsorientierten Blick auf Ihre individuellen Anliegen in herausfordernden Entwicklungsabschnitten.
Coaching
Durch meine Arbeit möchte ich bewirken, dass Sie sich darin unterstützt fühlen, das eigene Ressourcen- und Kompetenzerleben zu stärken und nutzbar zu machen, um mit vielfältigen Arbeits- und Lebenssituationen zieldienlich umgehen zu können und somit aktuelle und künftige Herausforderungen selbstwirksam zu bewältigen.
Mein Angebot richtet sich an Berufstätige mit und ohne Leitungsverantwortung, Nachwuchsführungskräfte sowie Privatpersonen, die Interesse an persönlicher Reflexion, Weiterentwicklung und Erweiterung ihres Kompetenzprofils haben. Mögliche Themen können sein:
- Berufliche und persönliche Veränderungsprozesse und Neuausrichtung
- Resilienzförderung/Gesunderhaltung im Beruf
- Erkundung beruflicher Identität
- Rollenklärung und Bearbeitung von Rollenkonflikten
- Probleme und Konflikte am Arbeitsplatz
- Prozesse der Entscheidungsfindung
- Auflösung von Entwicklungsblockaden
- und vieles mehr
Systemtherapeutische Beratung
Die systemtherapeutische Arbeit erschließt ergänzend die Möglichkeit, tiefergehende Probleme und Schwierigkeiten, die mitunter weiter zurückliegen können, unter Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichte zu bearbeiten, um deren Auswirkungen auf gegenwärtiges Handeln günstig zu beeinflussen. Dieser Prozess wird durch die sorgsame Auswahl unterstützender Methoden ergänzt, die sich unmittelbar an der individuellen Situation orientieren.
In beiden Beratungsformaten unterstütze ich Sie dabei,
- den Raum für neue Sichtweisen zu erweitern
- bestehende Handlungsmuster zu reflektieren
- neue Handlungsmöglichkeiten zu erkunden
- die Grenzen zwischen Problem und Restriktion zu beleuchten
- Ressourcen und deren Wirksamkeit zu entdecken
- die eigene Entscheidungsfähigkeit zu stärken
- selbstwirksam Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern
Vereinbaren Sie gern einen ersten unverbindlichen Termin, in dem Sie mich und meine Arbeitsweise kennen lernen.
Hinweis: Die hier angebotenen Leistungen ersetzen im Bedarfsfall nicht eine fachärztliche Anbindung oder Psychotherapie.
Kontakt
Telefon
0151 20 88 33 22
beratung@systemisch-geblickt.de
Adresse
Kuhbergstraße 28
c/o Systemisches Institut Kassel
34131 Kassel
