Berufliches Handeln reflektieren und professionelles Selbstverständnis weiterentwickeln
Betrachte alle Schwierigkeiten als Möglichkeiten, etwas Neues zu schaffen, zu lernen und aus der kreativen Art und Weise, wie Du reagierst, zu wachsen.
Virginia Satir
Im Rahmen von Supervision steht die Reflexionsmöglichkeit beruflichen Erlebens und Handelns im Fokus.
In diesem Prozess begleite ich Sie -als Expert*innen für Ihre jeweiligen Arbeits- und Berufswirklichkeiten- dabei, Ihr professionelles Handeln und mögliche kontextbezogene Problembeschreibungen zu reflektieren. Neue Sichtweisen und zieldienliche Handlungsmöglichkeiten werden erkundet, um bei Bedarf neue Lösungswege anzubahnen.
Supervision bietet die Möglichkeit:
- zur Reflexion von Arbeitssituationen im persönlichen und organisatorischen Kontext
- zum Blick auf berufliches Erleben aus der Distanz
- zum Wechsel der Perspektive und der Erweiterung des Raums für neue Sichtweisen
- zur Betrachtung und Auflösung von Problemsystemen durch Mustererkennung und deren Unterbrechung
- zur Überprüfung des eigenen professionellen Handelns
- zur Rollenklärung
- zur berufsbezogenen Qualitätssicherung- und entwicklung
Mein Angebot umfasst:
- Leitungssupervision
- Gruppen- und Teamsupervision
- Einzelsupervision
- Fallsupervision
Vereinbaren Sie gern einen ersten unverbindlichen Termin, um mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen.
Kontakt
Telefon
0151 20 88 33 22
beratung@systemisch-geblickt.de
Adresse
Kuhbergstraße 28
c/o Systemisches Institut Kassel
34131 Kassel
