Unser erster Kontakt findet in der Regel telefonisch statt. Wir tauschen uns zum Anlass Ihres Anrufs sowie dem damit verbundenen Anliegen und möglichen Fragen aus und Sie erfahren etwas zu den Rahmenbedingungen meiner Arbeit. Unser Telefonat dient gleichermaßen dazu, dass Sie einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise gewinnen.
Anschließende persönliche Gespräche finden in der Regel in meinen Praxisräumen statt, es besteht zudem die Möglichkeit, Termine online oder telefonisch durchzuführen. Supervision findet auf Wunsch in Ihren Räumlichkeiten statt.
Rahmung und Anzahl der Termine
Durch meine Arbeit möchte ich bewirken, dass Sie sich darin unterstützt fühlen, das eigene Ressourcen- und Kompetenzerleben zu stärken und nutzbar zu machen, um mit belastenden Arbeits- und Lebenssituationen zieldienlich umgehen zu können und somit aktuelle und künftige Herausforderungen selbstwirksam zu bewältigen. Über Anzahl und Häufigkeit der dafür hilfreichen Termine entscheiden Sie selbst – wir bleiben über den gesamten Verlauf unserer Zusammenarbeit dazu im Austausch.
Die hier angebotenen Leistungen ersetzen im Bedarfsfall keine fachärztliche Anbindung oder Psychotherapie. Trotz wissenschaftlicher Anerkennung der systemischen Therapieform, werden Kosten für systemische/systemtherapeutische Beratungsleistungen nicht von der Krankenkasse übernommen. Dies ist nur mit einem Kassensitz möglich.
Kosten
Für geleistete Supervision und systemische/systemtherapeutische Beratung erhalten Sie eine Rechnung. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung des § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Honorar pro Beratungseinheit | ||
Systemische/systemtherapeutische Beratung | ||
für Einzelpersonen | 60 /90 Minuten | 90,- € /120,-€ |
für Paare | 90 Minuten | 140,- € |
Supervision und Coaching | ||
Abklärungsgespräch | 60 Minuten | nach Vereinbarung |
Einzelsupervision | 60 – 90 Minuten | nach Vereinbarung |
Gruppen- und Teamsupervision | 90 – 120 Minuten | nach Vereinbarung |
Leitungssupervision | 90 – 120 Minuten | nach Vereinbarung |
Im Krankheits- oder Verhinderungsfall sollten Termine spätestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Da diese ansonsten kurzfristig nicht nachbesetzt werden können, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 80% des jeweiligen Honorars berechnet.
Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Alle Informationen und Daten werden streng vertraulich behandelt.
Kontakt
Telefon
0151 20 88 33 22
beratung@systemisch-geblickt.de
Adresse
Kuhbergstraße 28
c/o Systemisches Institut Kassel
34131 Kassel